Krass, oder? Robo-Advisor schießen in Vietnam wie Pilze aus dem Boden. Versprechen dir das Blaue vom Himmel, Renditen, von denen du nur träumen kannst. Aber ist da wirklich alles Gold, was glänzt? Ich hab da so meine Zweifel, ehrlich gesagt.

Das Märchen von der automatisierten Geldanlage

Ich meine, die Idee klingt ja erstmal verlockend: Einfach dein Geld in einen Algorithmus stecken, der sich dann selbstständig um alles kümmert. Kein Stress, keine grauen Haare, nur fette Gewinne. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Und genau das ist der Punkt.

Weißt du, ich hab mich ja auch mal von so einem Robo-Advisor blenden lassen. War 2022, Bitcoin war gerade so richtig am Boomen, und ich dachte, ich bin der nächste Millionär. Hab dann so eine App namens “SuperInvest” gefunden, die mir versprochen hat, mein Geld automatisch in die vielversprechendsten Kryptowährungen zu investieren. K.I. gesteuert, super sicher und blablabla.

Ich hab dann, ich glaube, 500 Euro eingezahlt, so zum Testen. Am Anfang lief es echt gut, ich hab innerhalb von zwei Wochen 50 Euro Gewinn gemacht. Ich war total euphorisch! Hab schon überlegt, meinen Job zu kündigen und mich nur noch dem Trading zu widmen. Das Lustige daran ist, ich hab mir vorher nie wirklich die Mühe gemacht, diese Kryptowährungen zu verstehen. Hauptsache, der Algorithmus macht die Arbeit, oder? Tja…

Die dunkle Seite der Robo-Advisor

Aber dann kam der Absturz. Bitcoin ist gefallen, und mit ihm meine Gewinne. Und das Schlimmste: Ich hatte keine Ahnung, was die App da eigentlich macht. Sie hat irgendwelche Coins gekauft und verkauft, von denen ich noch nie gehört hatte. Und dann, eines Morgens, war mein Konto leer. Einfach so. Puh, was für ein Chaos!

Klar, im Nachhinein bin ich schlauer. Hätte mich besser informieren müssen, nicht blind auf irgendwelche Versprechen vertrauen dürfen. Aber das ist ja das Tückische an diesen Robo-Advisorn. Sie geben dir das Gefühl, die Kontrolle zu haben, während du eigentlich komplett ausgeliefert bist.

Und das Problem in Vietnam ist ja, dass der Markt noch relativ unreguliert ist. Da tummeln sich viele Anbieter, die nicht wirklich seriös sind. Die versprechen dir Renditen, die einfach unrealistisch sind. Und wenn dann was schief geht, stehst du da mit leeren Händen. War ich der Einzige, der das verwirrend fand?

Image related to the topic

Versteckte Kosten und fragwürdige Algorithmen

Das Ding ist ja auch, dass diese Robo-Advisor oft versteckte Kosten haben. Da werden Gebühren für jeden Trade abgebucht, für die Kontoführung, für alles Mögliche. Und am Ende bleibt von den vermeintlichen Gewinnen nicht mehr viel übrig.

Und dann ist da noch die Frage nach den Algorithmen. Wer weiß schon, wie die wirklich funktionieren? Sind die wirklich so intelligent, wie sie behaupten? Oder sind sie einfach nur darauf ausgelegt, den Anbietern selbst die Taschen zu füllen? Es ist schon irgendwie wie ein Katz-und-Maus-Spiel, oder?

Ich hab mal gelesen, dass viele dieser Algorithmen einfach nur auf historischen Daten basieren. Das heißt, sie funktionieren gut, solange sich die Märkte so verhalten wie in der Vergangenheit. Aber wenn dann mal was Unerwartetes passiert – eine Krise, ein Krieg, irgendwas – dann versagen sie kläglich.

Die Risiken in Vietnam: Ein unregulierter Dschungel

Wie gesagt, der vietnamesische Markt ist noch relativ jung und unreguliert. Das ist sowohl Fluch als auch Segen. Einerseits bietet es natürlich Chancen für innovative Geschäftsmodelle. Andererseits lockt es auch viele unseriöse Anbieter an.

Da gibt es zum Beispiel Robo-Advisor, die dir versprechen, dein Geld in Immobilien zu investieren. Aber in Wirklichkeit kaufen sie irgendwelche wertlosen Grundstücke auf dem Land, von denen du nie wieder etwas siehst. Oder sie investieren in dubiose Start-ups, die kurz darauf pleitegehen. Ehrlich gesagt, es ist schon ein bisschen beängstigend.

Und das Problem ist ja auch, dass es kaum Anlaufstellen gibt, wenn du betrogen wurdest. Die Behörden sind oft überfordert mit der Situation, und die Gesetze sind noch nicht wirklich auf diese neuen Technologien ausgelegt. Du bist also im Prinzip auf dich allein gestellt.

Wie du dich schützen kannst: Tipps für smarte Investoren

Aber keine Panik! Es gibt natürlich auch seriöse Robo-Advisor in Vietnam. Du musst nur wissen, worauf du achten musst.

Erstens: Informiere dich gründlich über den Anbieter. Schau dir die Bewertungen an, lies Erfahrungsberichte, frag Freunde und Bekannte, ob sie Erfahrungen mit dem Anbieter haben.

Image related to the topic

Zweitens: Verstehe die Algorithmen. Frag den Anbieter, wie die Algorithmen funktionieren, welche Risiken damit verbunden sind, und wie sie sich gegen Verluste absichern. Wenn sie dir keine klaren Antworten geben können, lass die Finger davon.

Drittens: Achte auf die Kosten. Vergleiche die Gebühren verschiedener Anbieter, und rechne genau durch, ob sich die Investition wirklich lohnt.

Viertens: Investiere nur Geld, das du auch verlieren kannst. Das ist eine goldene Regel beim Investieren, und sie gilt besonders für Robo-Advisor.

Fünftens: Lass dich nicht von hohen Renditen blenden. Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch.

Meine persönliche Lektion: Wissen ist Macht

Meine Erfahrung mit “SuperInvest” hat mir jedenfalls eine wichtige Lektion gelehrt: Wissen ist Macht. Ich hätte mich vorher viel besser informieren müssen, bevor ich mein Geld in etwas investiere, das ich nicht verstehe.

Jetzt mache ich meine Investments selbst. Ich lese Bücher, besuche Seminare, und tausche mich mit anderen Investoren aus. Es ist zwar mehr Arbeit, aber ich habe das Gefühl, die Kontrolle zu haben. Und das ist mir viel wichtiger als irgendwelche unrealistischen Renditeversprechen.

Wenn du so neugierig bist wie ich, könntest du dich mal mit dem Thema Value Investing auseinandersetzen. Das ist eine Strategie, bei der man in unterbewertete Unternehmen investiert, die langfristig Potenzial haben. Es ist zwar nicht so aufregend wie Kryptowährungen, aber dafür auch viel sicherer.

Fazit: Robo-Advisor – Fluch oder Segen? Es liegt an dir!

Robo-Advisor können eine gute Möglichkeit sein, um mit dem Investieren zu beginnen. Aber sie sind kein Wundermittel, und sie bergen Risiken. Du musst dich gründlich informieren, die Algorithmen verstehen, und dich nicht von hohen Renditen blenden lassen.

Wenn du das alles beachtest, kannst du Robo-Advisor nutzen, um dein Geld zu vermehren. Aber wenn du blind vertraust und dich nicht informierst, wirst du am Ende wahrscheinlich enttäuscht sein. Also, sei schlau, sei vorsichtig, und investiere mit Köpfchen!

MMOAds - Automatic Advertising Link Generator Software

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here